Graz (Österreich ![]() |
09/2016 - 11/2018 |
Curriculum |
Trauma - Bindung - Therapie nach dem KReST-Modell (9-tlg. Curriculum) mit
|
|
Das Curriculum findet aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht statt
|
Was |
In den einzelnen Modulen des Curriculums wird theoretisch und praktisch aufgezeigt und geübt, wie nach neuen Erkenntnissen ressourcenorientiert und traumazentriert in Einzeltherapie sowie Familien- und Paartherapie ambulant und stationär posttraumatische Störungen und die daraus resultierenden Probleme effektiv behandelt werden können. Das Curriculum wird die Teilnehmer mit den Grundlagen und Konzepten der modernen, wissenschaftlich fundierten Psychotraumatologie,
vertraut machen. |
|
|
Zertifizierung |
- > zptn-Zertifikat "Psychotraumatologie und traumazentrierte Psychotherapie" |
|
|
Termine
Seminarzeiten
EMDR-Ausbildung |
Modul 1: 05. - 07.09.2016 Einführung in Psychotraumatologie und Neurobiologie (KReST - Phase 1)
Modul 2: 14. - 16.03.2017 Diagnostik, Stabilisierung und Ressourcenmobilisierung (KReST - Phase 1/2)
Bindung und Trauma in Theorie und Praxis
Modul 4: 29. - 31.08.2017 Ressourcen- und Stabilisierungsarbeit (KReST - Phase 2)
Komplexe Traumastörungen, Strukturelle Persönlichkeits-Änderungen (KReST - Phase 2/3)
Modul 6: 18. - 19.01.2018 (Eva Münker Kramer) Erscheinungsbilder und Behandlungen von Akuttraumatisierungen
Traumakonfrontation mit Screentechnik (KReST - Phase 3)
Therapie bei komplexen Traumafolgestörungen
Modul 9: 17. - 19.09.2018 Screentechnik (KReST Phase 3)
Modul 10: 21. - 22.11.2018 Verschiedene (traumatherapeutische) Methoden, Juristische Aspekte (KReST - Phase 3/4)
Supervision: Supervisionstag 1: 01.09.2017 (09:00 - 17:00 h) Supervisionstag 2: 02.11.2017 (09:00 - 17:00 h) Supervisionstag 3: 16.03.2018 (09:00 - 17:00 h) Supervisionstag 4: 23.11.2018 (09:00 - 17:00 h) Supervisionstag 5: Frühjahr 2019
Abschlusskolloquium: Frühjahr 2019
1. Modultag: 10 – 18:00h; 2. Modultag: 9 – 18:00h; 3. Modultag: 9 – 17:00h;
07. - 09.12.2017 (Leitung: Mag. Eva Münker-Kramer) Einführungsseminar Zeiten: 1. Tag: 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr 3. Tag: 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr siehe auch www.emdr-institut.at |
Anmeldung zum Curriculum | zptn-Sekretariat Waldstr.4 30916 Isernhagen Tel.: 05139/27 90 90, Fax: 05139/27 90 91 info@zptn.de |
Wo | Bildungshaus Maria Trost, Kirchbergstraße 18 A-8044 Graz office@mariatrost.at www.mariatrost.at
|
Kosten | 2-tägige Module je € 330,00 3-tägige Module je € 440,00 Supervisionstage je € 140,00 Abschluss-Kolloquium (fakultativ): Preise siehe AGB www.zptn.de EMDR siehe www.emdr-institut.at |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |